Matari GmbH
Carl-Backhaus-Straße 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: info@unterkonstruktion.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Diese Datenschutzerklärung verwendet die inder DSGVO gebräuchlichen Begriffe, insbesondere „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Empfänger“ und „Dritter“. Die Definitionensind in Art. 4 DSGVO nachzulesen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Grundlage besteht.
Unsere Website wird bei Webflow (Webflow,Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Webflow verarbeitet im Rahmen des Hostings personenbezogene Daten (z. B.IP-Adressen) ausschließlich in unserem Auftrag auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und schnellen Bereitstellung).
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Zusätzlich nutzen wir:
- Vercel (Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA)
- jsDelivr (Prospect One, Krolewska 65A/1, 30-081 Krakow, Polen)
Diese Dienste unterstützen die schnelle Auslieferung unserer Inhalte über einglobales CDN.
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgerätes an unseren Server Informationengesendet. Erfasst werden u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des Access-Providers
Zwecke:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die im Konfigurator eingegebenen Daten werden anonymisiert über einen Webhook an uns übertragen und zu Verbesserungszwecken des Tools gespeichert. Eine Zuordnung zu einer konkreten Person ist nicht möglich.
Es werden Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation ) oder lit. f DSGVO.
Über Memberstack können Sie ein Kundenkonto erstellen. Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Passwort) verarbeitet, um Ihr Konto zu verwalten und Bestellungen abzuwickeln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Unser Shop wird über Webflow E-Commerce betrieben. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.
Stripe verarbeitet Zahlungsinformationen eigenverantwortlich. Weitere Infos: https://stripe.com/de/privacy
Zusätzlich bieten wir Vorkasse an.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzungunserer Website zu ermöglichen und zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Typen:
- Essentielle Cookies (technisch notwendig)
- Analyse- und Marketing-Cookies (nur nach Einwilligung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir nutzen Google Analytics (Google LLC,USA) zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Adresse wird gekürzt (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittlandübermittlung: USA, basierend auf SCC.
Wir setzen den Facebook Pixel (MetaPlatforms, Inc., USA) ein, um Werbekampagnen zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittlandübermittlung: USA, basierend auf SCC.
Wir verlinken auf Facebook, Instagram und YouTube. Eine Datenübertragung findet erst statt, wenn Sie auf die Linksklicken.
Übermittlungen in die USA erfolgen nur an Unternehmen mit gültigen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen ablaufen. Spätestens nach 10 Jahren.
Sie haben u. a. das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zuschützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuellgültig und hat den Stand 18.08.2025.